Tiefbau
Wir bieten Handwerk! Mit rund 30% setzen wir erfolgreich Projekte im Tief- und Straßenbau um. Dazu gewährleisten wir als zertifiziertes Unternehmen für Kanalbau hohe Qualität, insbesondere bei Erschließungsprojekten. Ein weiteres Highlight: Natursteinarbeiten, wie Granitpflasterung mit anspruchsvollen Verlegemustern, kommen bei uns noch aus eigener Hand!

Erneuerung Bushaltestellen Rochlitz
Im Auftrag der Stadt Rochlitz haben die Arbeiten zur Erneuerung der Bushaltestellen in der Rathausstraße begonnen. Hier wird neben der Sanierung des Kanalsystems ein grundhafter Ausbau mit abschließender geräuschhemmender Oberfläche entstehen.

die Spannung steigt – UW Geithain
Unserer Energienetze werden auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Dazu haben wir im Umspannwerk Geithain mit der Erneuerung des gesamten Schaltfeldes begonnen.

Neubau Parkplatz am Schloss in Penig
Die Arbeiten zum Neubau eines Parkplatzes am Schloss in Penig gehen in die Letzte Runde. Aktuell laufen dazu die Pflasterarbeiten im letzten Bauabschnitt.

mit Hochspannung – UW Bennewitz
Seit Juli 2021 laufen unsere Arbeiten zur Erneuerung des Umspannwerkes in Bennewitz. Hier wird im laufenden Betrieb der Hochspannungsanlage, unter besonderen Sicherheitsbedingungen, die Erneuerung der Trafo´s durchgeführt.

Rohbau in Leipzig
In Leipzig haben wir die Arbeiten zur Errichtung eines Technikgebäudes mit angeschlossenem Verwaltungsbau abgeschlossen. Jetzt geht es an den Außenbereich.

Neubau APH in Hohndorf
Nach der Errichtung des Rohbaus freuten wir uns über den Zuschlag zum Bau der Außenanlagen, diese stehen nun kurz vor dem Abschluss. Das Gebäude selbst wurde in massiver Bauweise errichtet, wobei die erdberührten Wände aus Stahlbeton sind, alle anderen Außenwände aus Mauerwerk. Im Innenbereich liegen aussteifende Stahlbetonwände und Mauerwerkswände. Die Bodenplatten aus Stahlbeton wurden so […]

Rohbau in Radebeul
Der 2- geschossige Neubau wird in Massivbauweise auf einer Stahlbetonplatte errichtet. Decken bestehen aus Stahlbeton, tragende Wände aus Mauerwerk oder Stahlbeton. Die Gebäudeaussteifung erfolgt über zahlreiche Wandscheiben und Deckenplatten. Das geplante Gebäude hat zwei Treppenhäuser und eine zentrale Erschließung im Zentrum des Gebäudes. Es entsteht ein Hortgebäude mit zahlreichen Themenräumen, Kreativraum, Hausaufgabenräumen, Personal- und Nebenräume. […]

Erweiterung Oberschule Lunzenau
Unsere Arbeiten zur Erweiterung der Oberschule in Lunzenau sind nun abgeschlossen.

TENOWO Mittweida – Neubau Verwaltung/Technikum
In Mittweida haben wir die Arbeiten zum Rohbau eines Verwaltungsgebäudes mit angeschlossener Produktionshalle abgeschlossen. Derzeit laufen hier noch die Erschließungs- und Straßenbauarbeiten.

Regionaler Tief- und Straßenbau
Entschlammung Schlossteich Besucherparkplatz Rochlitzer Berg

Wegebau in Lauenhain
An der Talsperre Kriebstein führen wir Maßnahmen zur Hochwasserschadensbeseitigung, in Form eines neuen Brückbauwerkes sowie der Erneuerung der Zuwegung, auf ca. 800m aus.

Neubau Mehrfamilienhaus in Rochlitz
Auf dem Eckgrundstück zwischen Casparistraße und Am Friedenseck ist ein neues Mehrfamilienhaus entstanden. Das Gebäude hat die Abmessungen von ca. 29x14m mit 3 Geschossen. Der Baukörper besteht dabei aus folgenden Elementen: – Stahlbetonbodenplatte mit Frostschürzen – Wände in Ziegelmauerwerk – Stahlbetondecken und -treppen, – Aufzugsschacht Stahlbeton – Grundleitungsanbindung für Schmutz- Regenwasser – Innenputz – Zementestrich

Schalthaus UW Taucha
Seit Mai 2019 erfolgt der schlüsselfertige Neubau eins Schalthauses im Umspannwerk Taucha. Das Gebäude besteht aus Vollfertigteilen welche auf einer Gründungswanne ruhen. Weiterhin sind Tiefbauarbeiten für die zu verlegenden Versorungskanäle auszuführen.

Geringswalde, Grundhafter Ausbau OD
Anfang Juni erfolge die feierliche Übergabe des letzten Teilabschnittes zum grundhaften Ausbau der Kreisstraße K8294 in Geringswalde

Oberflächenerneuerung Hohe Gasse Rochlitz
Der erneuerte Abschnitt der Hohen Gasse besitzt eine Gesamtlänge von ca. 79 m und eine Breite zwischen ca. 4,50 und 8,50 m.

Neugestaltung Außenanlegen am Rathaus Nossen
Hier die Bilder zur Fertigstellung unserer Baustelle in Nossen, hier wurden von März bis Mai: ca. 800 m² Granit Klein- und Großpflaster 1 Stück behindertengerechte Rampe 2 Stück Stufenanlagen aus Granit ca. 40 lfd. m Entwässerungsleitungen DN 150 geschaffen.

Brücke Poststraße in Werdau // März 2016 – August 2017
In Werdau haben wir mit einer Ufer- und Brückensanierung an der Pleiße begonnen. Hier wird in den kommenden Monaten die alte Uferbefestigung abgebrochen und gegen eine naturnahe Steinschüttung ersetzt. Weiterhin wird die vorhandene Brücke saniert und mit Flügelwänden aus Stahlbeton gegen zukünftige Hochwasser gesichert. In Werdau bei Zwickau laufen weiterhin die Arbeiten zur Sanierung der Bogenbrücke […]

Teilersatzneubau der Brücke über die Pleiße in Werdau // Mai 2016 – April 2017
Leistungsumfang: 170.000,- € Ausgeführte Mengen 105 m3 bewehrter Beton für Brückenwiderlager ca. 11 t Betonstahlverlegung ca. 60 m2 Natursteinverblendung ca. 21 lfdm Natursteinabdeckung ca. 600 m3 Baugrubenaushub ca. 350 m3 Bauwerkshinterfüllung offene Wasserhaltung ca. 23 lfdmPorositrohr mit Auflagersockel ca. 30 m2 sandgeschlämmte Decke ca. 90 m2 Bitumendecke Besonderheiten Neubau der Widerlager und Mittelpfeiler der Brückenanlage, […]

Instandsetzung Mühlplatz Rochlitz // Juni 2016 – April 2017
Ausgeführte Mengen120m Entwässerungskanal inkl. Erdarbeiten,300m Sickerleitungen verlegt inkl. Erdarbeiten,1500m² Pflasterbefestigung,800m³ Frostschutz- und Schottertragschichten,1000m² hydraulisch gebundene Tragschichten,130m Granitborde,450m Pflasterstreifen,30m Granitpalisaden,1250m² Natursteinpflasterfläche (Kleinpflaster und Großpflaster, Granit, Verlegeform Reihenverband / Segmentbogen / Passé)Leistungsumfang: 320.000,- € Besonderheiten:Bauarbeiten unter Vollsperrung mit voller Befahrbarkeit der angrenzenden Grundstücke, Arbeiten an stark befahrener Bundesstraße, Herstellungvon Natursteinpflasterflächen, Bauarbeiten in Gebiet mit hoher Hochwassergefahr

Ersatzneubau Stützwand Burgstädt // April 2016 –März 2017
Leistungsumfang: 420.000,-€ Im Mai haben wir die Arbeiten zur Ufermauersanierung in Burgstädt begonnen. Hierzu wird die alte Ufermauer abschnittsweise abgebrochen und durch eine neue Stahlbetonstützwand ersetzt. Ausgeführte Mengen 300 m3 Stützwandbeton ÜK2 500 m2 Stützwandschalung Sichtbeton Klasse 2 70 lfdm Kappenbeton L-Schalung 400 m2 Berliner Verbau 1500 m3 Baugrubenaushub 80 lfdm Schmutzwasserleitung Steinzeug DN 150 […]

Breiter Teich Borna
Fertigstellung Dez.2014 Bauherr: Stadtverwaltung Borna

Envia Datacenter Leipzig
Fertigstellung Mai 2014 Bauzeit: Rohbau 4 Monate Außenanlagen 4 Monate Bauherr: ENVIA Exposé: Gründung als „Weiße Wanne“ , Außenwände als Stahlbeton-Vollfertigteile im 3-Schichtaufbau bestehend aus Fassadenschale, Dämmung und Tragschale, Innenwände, Stützen und Unterzüge in Ortbeton, Decken in im Filigransystem, Besonderheiten: Schirmung Bauteile

Grundschule Ostrau
Baustart: 10.07.2012 Fertigstellung: 05.2014 (einschl. Außenanlagen) Bauzeit: 7 Monate Bauherr: Gemeindeverwaltung Ostrau Exposé: Ausführung von Rohbauarbeiten und Außenanlagen Leistungsumfang: 700.000 €

Sanierung und Umgestaltung Mühlgraben Penig, I. BA
Fertigstellung: April 2014 Bauherr: Stadt Penig, ZWA Hainichen, Landestalsperrenverwaltung Sachsen Exposé: Stahlbetonstützwand in Sichtbeton, Natursteinarbeiten, Anliegerbrücke aus Stahl, 3.500m³ Aushub / Verfüllung Leistungsumfang: 950.000 €

Hochwasserschutz Dittmannsdorfer Bach in Penig
Fertigstellung: Dez. 2013 Bauzeit: 12 Monate Bauherr: Landestalsperrenverwaltung Sachsen Exposé: Rahmenkanal aus Vollfertigteilelementen Leistungsumfang: 575.000 €

Kinderkrippe Penig Außenanlagen
Fertigstellung Nov. 2013 Bauzeit: 5 Monate Bauherr: Stadtverwaltung Penig Exposé: Befestigte Parkfläche aus Betonsteinpflaster, Zufahrt in Bitumen, Zisterne mit 50m³ Fassungsvermögen

Gabionenstützwand Theusdorf
Fertigstellung: Sept. 2012 Bauherr: Stadt Geithain Exposé: 122lfm Gabionenwand Leistungsumfang: 122.000 €

Umspannwerk Freiberg Nord
Fertigstellung Dez. 2010 Bauzeit: 9 Monate Bauherr: envia Netzservice GmbH Exposé 18.000m² Geländeregulierung Aufund Abtrag 35.000m³ Erdbewegungen 8.000m² offene Wasserhaltung 1.900lfm Entwässerungsleitungen 300 Stück Fertigteilmontagen Betriebsgebäude einschl. Ausbau Leistungsumfang: 685.000 €