Hochbau
Darauf kann man aufbauen:
Klassische Rohbauarbeiten für verschiedenste Gebäudetypen.
Hierzu ist die Errichtung des neuen Polizeireviers mit Garagen für Dienstfahrzeuge geplant. Das Reviergebäude ist als freistehender 3-geschossiger, nicht unterkellerter Neubau konzipiert. Im nördlichen Abschnitt des Hauptgebäudes ist ein Innenhof geplant. Haupt- und Nebengebäude (Garage) erhalten eine Plattengründung mit umlaufender Forstschürze. Die Aussenwände und Stützen werden aus Ortbeton oder als Halbfertigteilen hergestellt. Geschoßdecken und Dachdecke […]
Rohbauarbeiten zur Errichtung einer sechsgleisigen Fahrzeughalle für Feuerwehrfahrzeuge mit Nebenräumen. Dazu sind folge Hauptbauleistungen zu erbringen: – 1. 300 m3 Erdaushub– 750 m2 Fahrbahnbeton abbrechen – 430 m Bohrpfahlgründung D=62 cm, Einzellängen 8,0 bis 12,5 m– 190 m3 Streifenfundamente– 790 m2 Bodenplatten, Stahlbeton C35/45, D bis 30 cm, wu– 215 m Stahlbetonstützen, Einzellängen bis 6,80 m – 790 m2 Porenbeton-Wandplatten, […]
Die Kita soll entlang der Straße „Zum Herrenholz“ errichtet werden. Auf diesem Grundstück existiert bereits die Kindertagesstätte „Storchennest“ mit ca. 70 Kindern. Der Neubau stellt sich als zweigeschossiger Gebäuderiegel mit einer Teilunterkellerung dar.
(Henry Ford) Wir haben turnusgemäß unsere Zertifizierungen im Kanal- und Betonbau aufgefrischt,sowie unsere jährliche Arbeitsschutzunterweisung durchgeführt.
Der Kindergarten wird um 2 Kinderkrippengruppen, eine Kindergartengruppe und eine gemischte Gruppe erweitert. Außer den Gruppenräumen und den zugehörigen Nebenräumen beherbergt der Neubau einen Multifunktionsraum, eine Küche und einen Personalbereich sowie alle für den Betrieb notwendigen Nebenräume. Angegliedert ist eine Außenspielfläche mit Spielgeräten und einer Einhausung für Müll.
Mit Beginn der umfangreichen Sicherungsmaßnahmen startet unser Auftrag zur Sanierung und dem Umbau des Volkshauses in Groitzsch. Der Auftrag beinhaltet neben der Sanierung auch einen vollständigen neuen Anbau. Die komplette Rohbaurealisierung ist dazu bis Ende 2023 geplant.
Seit Januar laufen unsere Arbeiten für den Neubau einer Tiefgarage in Leipzig. Hier wird in den nächsten Monaten im Innenhof des sog. „Kleisthofes“ eine Tiefgarage mit ca. 3.500m² Grundfläche entstehen.
Im Auftrag der Stadt Rochlitz haben die Arbeiten zur Erneuerung der Bushaltestellen in der Rathausstraße begonnen. Hier wird neben der Sanierung des Kanalsystems ein grundhafter Ausbau mit abschließender geräuschhemmender Oberfläche entstehen.
Mitte Mai haben wir die Arbeiten zum Neubau einer Wohnstätte für geistig und mehrfach behinderte Menschen in Kohren-Sahlis begonnen. Hier entsteht in den nächsten Monaten auf einer Grundfläche von 650m2 ein 2-geschossiger Mauerwerksbau.
Im Februar 2022 haben unsere Arbeiten zum Neubau eines Bürogebäudes mit angrenzender Halle begonnen. Hierzu entsteht in den kommenden Monaten auf 500m2 ein 2-geschossiger Bürotrakt in Stahlbetonbauweise sowie auf weiteren 900m2 eine Produktions- und Lagerhalle.
Wir freuen uns gemeinsam mit dem Bauherrn und Planerteam die Fertigstellung der Rohbauarbeiten feiern zu können. Durch die gestaffelte Errichtung der 3 Gebäude steht nun bereits Haus 1 unmittelbar vor der Bezugsreife. Wir wünschen allen Beteiligten einen weiterhin positiven Fortgang der Arbeiten.
Wir sind stolz auf unsere Erteilung zum: Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Einblick in die aktuelle Ausbildung unseres 1.Lehrjahres Tiefbau-/Straßenbauer
Der Neubau einer Sporthalle in Limbach-Oberfrohna wächst beständig. Nach dem die Gründungsarbeiten abgeschlossen wurden geht es nun in die Höhe.
Alles Info´s rundum Ausbildung am Bau erhaltet Ihr hier … https://htb-rochlitz.de/ausbildung/
… mal was Besonderes! In Leipzig haben wir die Wünsche des Bauherren, nach einer strukturstarken und lebendigen Betonansicht verwirklicht. Wir sind gespannt wie das Zusammenspiel von Natur und Beton im Endzustand wirkt.
Unserer Energienetze werden auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Dazu haben wir im Umspannwerk Geithain mit der Erneuerung des gesamten Schaltfeldes begonnen.
Die Arbeiten zum Neubau eines Parkplatzes am Schloss in Penig gehen in die Letzte Runde. Aktuell laufen dazu die Pflasterarbeiten im letzten Bauabschnitt.
Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir unseren neuen Baustoffzug in Dienst gestellt. Damit haben wir insgesamt drei unserer LKW´s zukunftssicher erneuert. Mit Notbrems- und Abbiegeassistenten ausgerüstet leisten diese Fahrzeuge nicht nur ihren Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr, auch die moderne Motorentechnologie ermöglicht einen deutlich schadstoffarmen Transport unserer Arbeitsmittel zu ihren Einsatzorten.
Die aktuelle Ausbildungsmesse Schule macht Betrieb ist online, besucht uns doch mal. https://www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de/schueler/schule-macht-betrieb/schule-macht-betrieb-virtuell.html
Seit Juli 2021 laufen unsere Arbeiten zur Erneuerung des Umspannwerkes in Bennewitz. Hier wird im laufenden Betrieb der Hochspannungsanlage, unter besonderen Sicherheitsbedingungen, die Erneuerung der Trafo´s durchgeführt.
Die kleinen „Feldmäuse“ sind vorübergehend ausgezogen und wir haben mit dem Umbau und der Erweiterung ihrer Kindertagesstätte begonnenen.
Am 7.10.2021 waren die 5. Klassen des Johann Mathesius Gymnasiums zu Besuch. Gemäß Tradition wurden nach einem kleinen Dankeschönprogramm die Luftballons in den blauen Himmel entlassen.
Stippvisite … In der letzten Woche haben wir bei unseren Azubis im ÜAZ Glauchau gleich zweimal vorbei geschaut, bevor Sie als nächstes in die Berufsschule wechseln. Zum Tag der offenen Tür am Freitag den 24.09.2021 nutzte auch unser Geschäftsführer die Möglichkeit mit den jungen Auszubildenden vor Ort ins Gespräch zu kommen. In der überbetrieblichen Ausbildung […]
Wir freuen uns mit unserer Unterstützung dem VfA dieses Spielfeld ermöglicht zu haben.
… am 01.08. ist Ausbildungsstart 2021! Unsere 4 Azubi´s haben dazu nun ihr „Rüstzeug“ überreicht bekommen.Wir wünschen allen Lehrlingen einen erfolgreichen Start.
Beeindruckend, nach 10 Wochen Mauerwerksarbeiten ist der Rohbau jetzt in den letzten Zügen.
Unsere Arbeiten am Bauvorhaben: Neubau einer Wagenwerkstatt für die Sächsiche Dampfeisenbahngesellschaft in Radebeul steht kurz vor der Fertigstellung.
An unserem aktuellen Bauvorhaben in Döbeln ist seit Mai bereits viel Neues entstanden.
In Leipzig haben wir die Arbeiten zur Errichtung eines Technikgebäudes mit angeschlossenem Verwaltungsbau abgeschlossen. Jetzt geht es an den Außenbereich.
Im Mai haben unsere Arbeiten zur Werkserweiterung eines Fertigungsbetriebes begonnen. Hier entsteht bis Ende des Jahres eine zweigeschossige Lager- und Produktionshalle mit Stahlbetontragwerk.
Nach der Errichtung des Rohbaus freuten wir uns über den Zuschlag zum Bau der Außenanlagen, diese stehen nun kurz vor dem Abschluss. Das Gebäude selbst wurde in massiver Bauweise errichtet, wobei die erdberührten Wände aus Stahlbeton sind, alle anderen Außenwände aus Mauerwerk. Im Innenbereich liegen aussteifende Stahlbetonwände und Mauerwerkswände. Die Bodenplatten aus Stahlbeton wurden so […]
Die Arbeiten zur Rohbausanierung der „Alten Brauerei“ in Rochlitz sind nahzu abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der 2- geschossige Neubau wird in Massivbauweise auf einer Stahlbetonplatte errichtet. Decken bestehen aus Stahlbeton, tragende Wände aus Mauerwerk oder Stahlbeton. Die Gebäudeaussteifung erfolgt über zahlreiche Wandscheiben und Deckenplatten. Das geplante Gebäude hat zwei Treppenhäuser und eine zentrale Erschließung im Zentrum des Gebäudes. Es entsteht ein Hortgebäude mit zahlreichen Themenräumen, Kreativraum, Hausaufgabenräumen, Personal- und Nebenräume. […]
Unsere Arbeiten zur Erweiterung der Oberschule in Lunzenau sind nun abgeschlossen.
Im Leipziger Nord-Osten laufen unsere Arbeiten zum Neubau eines Hortgebäudes für die Freie Waldorfschule Leipzig. Der Rohbau steht mittlerweile kurz vor der Fertigstellung. Was hier in 5 Monaten entstanden ist, kann sich sehen lassen.
In Mittweida haben wir die Arbeiten zum Rohbau eines Verwaltungsgebäudes mit angeschlossener Produktionshalle abgeschlossen. Derzeit laufen hier noch die Erschließungs- und Straßenbauarbeiten.
In Moritzburg sind unsere Arbeiten zur Erweiterung in Form eines 3-geschossigen Neubaus in den Abmessungen 30x30m abgeschlossen.
Entschlammung Schlossteich Besucherparkplatz Rochlitzer Berg
Als Dankeschön zum Sponsoring erhielten wir eine Darbietung der 5.Klassen des Gymnasium Rochlitz.
An der Talsperre Kriebstein führen wir Maßnahmen zur Hochwasserschadensbeseitigung, in Form eines neuen Brückbauwerkes sowie der Erneuerung der Zuwegung, auf ca. 800m aus.
Seit März 2019 sind wir mit der Erweiterung des Altenpflegeheims in Mittweida betraut. Hier wurde im ersten Schritt eine aufwendige Spezialgründung aus Duktilpfählen erstellt. Auf diesen ruht das neue Gebäude in den Abmessungen 35x20m mit seinen 4-Geschossen. Besonderheit hier, ist die gebogene Ausführung der Fassaden.
Im Mai erfolgte die Montage einer Lagerhalle in Mittweida. Die Konstruktion besteht aus Vollfertigteilen mit einer später ergänzten Bodenplatte im Inneren.
Auf dem Eckgrundstück zwischen Casparistraße und Am Friedenseck ist ein neues Mehrfamilienhaus entstanden. Das Gebäude hat die Abmessungen von ca. 29x14m mit 3 Geschossen. Der Baukörper besteht dabei aus folgenden Elementen: – Stahlbetonbodenplatte mit Frostschürzen – Wände in Ziegelmauerwerk – Stahlbetondecken und -treppen, – Aufzugsschacht Stahlbeton – Grundleitungsanbindung für Schmutz- Regenwasser – Innenputz – Zementestrich
Die fertiggestellte Werkserweiterung umfasste folgende Teile: Geschossbau in Stahlbetonbauweise mit 44 x 39 m und 3 Geschossen, Lager mit 44x13m und Lager Logistik mit 11x18m aus Stahlbetonköcherfundamenten, Fertigteilstützen und Bindern, Verbinderbau in Stahlbetonbauweise mit 7x48m sowie die Grundleitungsanbindung für Schmutz- und Regenwasser.
Seit Mai 2019 erfolgt der schlüsselfertige Neubau eins Schalthauses im Umspannwerk Taucha. Das Gebäude besteht aus Vollfertigteilen welche auf einer Gründungswanne ruhen. Weiterhin sind Tiefbauarbeiten für die zu verlegenden Versorungskanäle auszuführen.
Anfang Juni erfolge die feierliche Übergabe des letzten Teilabschnittes zum grundhaften Ausbau der Kreisstraße K8294 in Geringswalde
Der Baukörper hat die Form eines unregelmäßigen Viereckes. Er besteht aus vier Gebäudeteile die einen zentralen Innenhof schaffen. Das Gebäude hat die Grundrissabmessungen von ca. 49,0m x 108,5m x 67,5m x 91,5m und wird vollständig in Stahlbetonbauweise errichtet. Im Einzelnen ensteht hier ein 4-geschossiger Kopfbau mit einer Höhe von 17,0m welcher verspringt in den oberiridischen […]
Am 08.11.2018 erfolgte die Eröffnung des ehemaligen Gorbitz-Centers als neues Dresden Karree.
Der erneuerte Abschnitt der Hohen Gasse besitzt eine Gesamtlänge von ca. 79 m und eine Breite zwischen ca. 4,50 und 8,50 m.
Hier die Bilder zur Fertigstellung unserer Baustelle in Nossen, hier wurden von März bis Mai: ca. 800 m² Granit Klein- und Großpflaster 1 Stück behindertengerechte Rampe 2 Stück Stufenanlagen aus Granit ca. 40 lfd. m Entwässerungsleitungen DN 150 geschaffen.
In Werdau haben wir mit einer Ufer- und Brückensanierung an der Pleiße begonnen. Hier wird in den kommenden Monaten die alte Uferbefestigung abgebrochen und gegen eine naturnahe Steinschüttung ersetzt. Weiterhin wird die vorhandene Brücke saniert und mit Flügelwänden aus Stahlbeton gegen zukünftige Hochwasser gesichert. In Werdau bei Zwickau laufen weiterhin die Arbeiten zur Sanierung der Bogenbrücke […]
Ausgeführte Mengen ca. 22 t Bewehrungsstahl verlegen ca. 380 m3 bewehrter Beton incl. Schalung ca. 30 m2 Natursteinverblendung ca. 133 m3 Natursteinmauer als Blockschichtung ca. 25 m2 Wildpflaster aus Naturstein ca. 110 m2 Natursteinkleinpflaster ca. 70 lfd.m offene Wasserhaltung in der Pleiße ca. 60 lfd.m Kanalbau ca. 43 lfd.m Dränierung des Brückenbauwerkes ca. 770 m2 […]
Leistungsumfang: 2,05 Mio € Ausgeführte Mengen Werkstatthalle 55 x 35 m mit 2 Pflegegruben, Sozialeinbauten und Betriebstankstelle
Leistungsumfang: 170.000,- € Ausgeführte Mengen 105 m3 bewehrter Beton für Brückenwiderlager ca. 11 t Betonstahlverlegung ca. 60 m2 Natursteinverblendung ca. 21 lfdm Natursteinabdeckung ca. 600 m3 Baugrubenaushub ca. 350 m3 Bauwerkshinterfüllung offene Wasserhaltung ca. 23 lfdmPorositrohr mit Auflagersockel ca. 30 m2 sandgeschlämmte Decke ca. 90 m2 Bitumendecke Besonderheiten Neubau der Widerlager und Mittelpfeiler der Brückenanlage, […]
Ausgeführte Mengen120m Entwässerungskanal inkl. Erdarbeiten,300m Sickerleitungen verlegt inkl. Erdarbeiten,1500m² Pflasterbefestigung,800m³ Frostschutz- und Schottertragschichten,1000m² hydraulisch gebundene Tragschichten,130m Granitborde,450m Pflasterstreifen,30m Granitpalisaden,1250m² Natursteinpflasterfläche (Kleinpflaster und Großpflaster, Granit, Verlegeform Reihenverband / Segmentbogen / Passé)Leistungsumfang: 320.000,- € Besonderheiten:Bauarbeiten unter Vollsperrung mit voller Befahrbarkeit der angrenzenden Grundstücke, Arbeiten an stark befahrener Bundesstraße, Herstellungvon Natursteinpflasterflächen, Bauarbeiten in Gebiet mit hoher Hochwassergefahr
Leistungsumfang: 420.000,-€ Im Mai haben wir die Arbeiten zur Ufermauersanierung in Burgstädt begonnen. Hierzu wird die alte Ufermauer abschnittsweise abgebrochen und durch eine neue Stahlbetonstützwand ersetzt. Ausgeführte Mengen 300 m3 Stützwandbeton ÜK2 500 m2 Stützwandschalung Sichtbeton Klasse 2 70 lfdm Kappenbeton L-Schalung 400 m2 Berliner Verbau 1500 m3 Baugrubenaushub 80 lfdm Schmutzwasserleitung Steinzeug DN 150 […]
Ausgeführte Mengen 3300 m3 Aushub bis BKL 7 1500 m2 Bodenplatte 900 m2 Ortbetonwände 150m3/ 600 m2 Fertigteilwände SB 2 3000 m2 Filigrandecken 1500 m2 KS Mauerwerk 24 cm Planelemente 3000 m2 Grabenverbau bis 4,5 m 135 m2 Rigolenanlage 2500 m3 Grabenaushub 600 lfm Entwässerung bis DN 400 Besonderheiten Sporthalle mit Sichtbetonwänden bis 8 […]
Leistungsumfang: 940.000,- € Mit Ende des letzten Jahres haben die Vorarbeiten zum Neubau des Skoda Autohaus Möckel in Rochlitz begonnen. Hier ist vom alten Angesicht der ehemaligen Tankstelle nicht mehr viel erkennbar. Lasst euch überraschen wie die Verwandlung weiter geht. Ausgeführte Mengen Neubau Autohaus mit Verkaufsraum, Sozialbereich, Werkstatt und Außenanlagen
Leistungsumfang: 2,1 Mio € Unweit der Elbe haben im März die Arbeiten zu unserem Neubau der Systembiologie am Max Planck Institut in Dresden begonnen. Hier errichten wir in den kommenden Monaten, auf einer Fläche von 1.200m², ein 5-geschossiges Gebäude in Stahlbetonbauweise. Besonderen Anspruch haben hier die zahlreichen Sichtbetonflächen sowie der geplante Empfangsraum mit bis zu […]
Fertigstellung: Juni 2014 Bauzeit: 12 Monate Bauherr: Stadtverwaltung Flöha Exposé: Einbau von 12 Stück, 2-geschossigen Einzelhäusern in eine bestehende Sheddachhalle (106x45m) auf eine zu verstärkende Geschossdecke mit Gründungsverstärkung und Sicherung der Umfassungswände. 1.400m³ Aushub im Bestand, 400lfm Grundleitungen, 450m³ Fundamentbeton und 1.250m³ Bodenplattenbeton, 6.000m² Decken, 3.000m² Mauerwerk Leistungsumfang: 2,6 Mio €
Fertigstellung Mai 2014 Bauzeit: Rohbau 4 Monate Außenanlagen 4 Monate Bauherr: ENVIA Exposé: Gründung als „Weiße Wanne“ , Außenwände als Stahlbeton-Vollfertigteile im 3-Schichtaufbau bestehend aus Fassadenschale, Dämmung und Tragschale, Innenwände, Stützen und Unterzüge in Ortbeton, Decken in im Filigransystem, Besonderheiten: Schirmung Bauteile
Baustart: 10.07.2012 Fertigstellung: 05.2014 (einschl. Außenanlagen) Bauzeit: 7 Monate Bauherr: Gemeindeverwaltung Ostrau Exposé: Ausführung von Rohbauarbeiten und Außenanlagen Leistungsumfang: 700.000 €
Fertigstellung: April 2014 Bauherr: Stadt Penig, ZWA Hainichen, Landestalsperrenverwaltung Sachsen Exposé: Stahlbetonstützwand in Sichtbeton, Natursteinarbeiten, Anliegerbrücke aus Stahl, 3.500m³ Aushub / Verfüllung Leistungsumfang: 950.000 €
Fertigstellung: Dez. 2013 Bauzeit: 12 Monate Bauherr: Landestalsperrenverwaltung Sachsen Exposé: Rahmenkanal aus Vollfertigteilelementen Leistungsumfang: 575.000 €
Fertigstellung Nov. 2013 Bauzeit: 5 Monate Bauherr: Stadtverwaltung Penig Exposé: Befestigte Parkfläche aus Betonsteinpflaster, Zufahrt in Bitumen, Zisterne mit 50m³ Fassungsvermögen
Fertigstellung: 2013 Bauzeit: 9 Monate Bauherr: Gemeinde Neukieritzsch Exposé: 3.400m² Bodenplatten 3.000m² Wände / 800m² Sichtbetonwände SB4 4.500m² Decken / 300m² Sichtbetondecken SB4 WU-Kellerkonstruktion Leistungsumfang: 1.6 Mio € https://www.heinze.de/architekturobjekt/parkarena-neukieritzsch/12591671/
Fertigstellung: 09.11.2012 Bauzeit: 7 Monate Bauherr: Staatsbetrieb SIB NL Chemnitz Exposé: 4-geschossiger Stahlbetonbau in Ortbetonbauweise, Kellergeschoss als „Weiße Wanne“, Kranbahnen an Wandvorlagen, Flurwände in Sichtbeton Leistungsumfang: 840.000 € Anfang November wurden die Rohbauarbeiten zum Laborneubau der Formgebung an der Bergakedemie in Freiberg abgeschlossen. Hier ist ein 4-geschossiger Stahlbetonbau in Ortbetonbauweise entstanden. Das Kellergeschoss wurde als Weiße […]
Fertigstellung: Sept. 2012 Bauherr: Stadt Geithain Exposé: 122lfm Gabionenwand Leistungsumfang: 122.000 €
Fertigstellung: 01.07.2012 Bauzeit: 5 Monate Bauherr: Stadt Leipzig Exposé: 3-teiliger Stahlbetonbau auf 6.000m² Grundflächen, bestehend aus Schule, Hort und Sporthalle Leistungsumfang: 3,05 Mio € Foto: Michael Moser
Fertigstellung: 10.01.2012 Bauzeit: 10 Monate Bauherr: Stadt Leipzig Exposé: Eingriff in Tragwerk Altbau für neue Raumgestaltung, Neubau Probensaal mit 1.000m² Grundfläche in Stahlbetonbauweise, freitragende Stb.-Deckenkonstruktion mit 30m Spannweite Leistungsumfang: 1,10 Mio. €
Fertigstellung: Feb. 2011 Bauzeit: 2 Jahre Bauherr: Autobahnamt Sachsen, Bautzner Straße 19a, 01099 Dresden Exposé: Stahlbetonbrücke, Rüttelstopfsäulen zur Bodenverbesserung, 1.600m³ Überbaubeton, Schallschutzwände Leistungsumfang: 3,2 Mio. €
Fertigstellung: 2011 Bauzeit: 13 Monate Bauherr: Helios Kliniken GmbH Exposé: 5.000m³ Aushub 200m KML Leitung Fettabscheider 5.000m³ Beton 6.000m² Decken Leistungsumfang: 2,4 Mio €
Fertigstellung Dez. 2010 Bauzeit: 9 Monate Bauherr: envia Netzservice GmbH Exposé 18.000m² Geländeregulierung Aufund Abtrag 35.000m³ Erdbewegungen 8.000m² offene Wasserhaltung 1.900lfm Entwässerungsleitungen 300 Stück Fertigteilmontagen Betriebsgebäude einschl. Ausbau Leistungsumfang: 685.000 €